Hallo,

Danke für dein Interesse und das Lob. Ich versuche mal deine Fragen Bestmöglichst zu beantworten.
Vorweg: Wir sind sehr niedrig was unsere Magie, unsere Kämpfe und die Action betrifft. Unsere Magie ist nicht so überwältigend und mächtig, wie man es vom P&P kennt, bzw. ist sie stark begrenzt wer Zugang zu dieser hat – und damit einhergehend zu Artefakten mit ähnlich mächtigen Potenzial.
Mich würde wohl am ehesten ein zwergischer Runen-Schmied interessieren.
Wie wahrscheinlich ist es denn das ein solcher Held schon magische Gegenstände besitzt? Und wie könnte sowas aussehen? Wäre z.B. eine Wurfaxt die zum Besitzer zurück kehrt zu mächtig?
Das wäre definitiv möglich und es ist auch möglich, dass er solch ein Artefakt besitzen kann. Was Artefakte betrifft sind die Ansprechpartner unseres Settings die Zwerge. Will man ein Artefakt haben, braucht man unweigerlich die Hilfe der Zwerge, da ihre Runenmagie die einzige, bleibende und mächtigere Möglichkeit ist seine Gegenstände zu verzaubern. Sidhe haben zwar auch Verständnis für Runen, jedoch sind ihre Fertigungen nie so kunstfertig wie die eines Zwerges.
Im Hinblick, dass wir nicht sehr Overpowered spielen, kannst du uns da gerne Beispiele anbringen wie du magst und wir würden im Einzelfall entscheiden, was machbar ist und was nicht. Im Grunde ist das Ausschlaggebendste: Woher hat der Charakter sein Artefakt? Ist das für uns ausreichend erklärt, sollte dem nichts im Wege stehen. Ist es ein mächtiges Erbstück, dann ist es wahrscheinlicher, dass der Charakter es haben kann. Ist es das eigene Werkstück – da kommt es wiederum darauf an, wie alt er ist, wie versiert in seiner Arbeit und wie viel Zeit er hineingebracht hat. Massenvernichtungsartefakte haben wir zum Beispiel nicht. Alltagshilfen dagegen häufiger. Und gerade bei Zwergen ist es Gang und Gebe, dass sie ihre Waffen und Werkzeuge, sowie Rüstungen mit Runen gravieren, wie sie lustig sind.
Allgemein bin ich mir noch nicht ganz so sicher wie mächtig bei euch Magie ist. Was wären denn so Bsp. was ein Held so alles bewirken kann? Ist es für einen Magier leicht einen mächtigen Feuerball zu wirken, oder kann er schon froh sein wenn er es schafft eine Kerze zu entzünden? Wie bildet Ihr das im Spiel ab?
Unser Magie ist da eher durchwachsen. Wir haben die Sidhe als Magie-Klasse und sie sind in Kombination mit ihren Partnern recht mächtig was ihre Fähigkeiten anbelangt – im Vergleich zur P&P Sparte zählen sie wohl trotzdem mehr Richtung „low“. Wir haben mehrere Beschränkungen was die Magie betrifft und ihre Stärke. Das Oberhaupt der Sidhe, in Kombination mit seiner Partnerin Ginil ist durchaus in der Lage für die Verhältnisse unseres Settings überaus mächtige Magie zu wirken. Einem Schüler fehlt dagegen die Erfahrung. Spezialisierte Sidhe sind in ihrem Element immer mächtiger, als der Allrounder. Und ein Magier, der keine Bindung eingehen konnte mit einem Tierpartner wird immer weniger Magie haben (Bei diesem ists dann eher Richtung „Wow, ich hab die Kerze anzünden können!“), als der Durchschnitts-Sidhe. (Außer es treten Umstände auf). Elfen und Zwerge haben andere Arten der Magie, die für sich genommen ebenso mächtig ist, aber in anderen Bahnen. Der normale Abenteurer bewegt sich also eher im Mittelfeld. Um starke Magie wirken zu können, muss er Sidhe oder Zar'Dras sein (Widersacher der Sidhe und im Grunde auch Sidhe). Als Nicht-Sidhe sind seine Möglichkeiten dementsprechend begrenzt.
Also ja: Feuerbälle sind möglich – aber nicht als Dauersache, weil dem betreffenden Magiewirkenden langweilig ist. Es kostet sehr viel Zeit und Aufwand und je wie mächtig der Wirkende ist, steckt er es gut, mäßig, oder gar nicht weg so viel Energie aufgewandt zu haben.
Wer entscheidet über den Ausgang eines Kampfes? Schreibt hier jeder Spielr seinen eigenen Kampf oder wie läuft sowas? Wer sagt ob man trifft, Verfehlt oder gar selbst verletzt wird?
Wir hatten bisher noch keine wirklichen Kämpfe abzuwickeln. Kämpfe zwischen User-betriebene Charaktere kam bisher noch nicht vor. In dem Fall: Die zwei betreffenden Charaktere müssen sich grün sein. Ein Kampf kann immer entstehen und dann heißt es für die betreffenden Parteien: Zusammensetzen, Kommunizieren. Ob sich die Parteien dann entscheiden die Dinge auszuwürfeln, einfach zu planen oder dann zu uns kommen und wir sollen das entscheiden: Das liegt dann in den Händen der jeweiligen User. Was wir definitiv nicht wollen ist Powergaming. In dem Fall absprechen ist in Ordnung. Den anderen Charakter einfach übertölpeln ,im Sinne von kampftechnisch keine Reaktionszeit einräumen, ist ein absolutes No Go und wird von uns geahndet.
Sollten wir dazu befragt werden, oder wir haben das Gefühl, das läuft aus dem Ruder und wir müssen intervenieren: Bei uns kommt es auf mehrere Sachen an. Wir schauen uns die Situation an, schätzen das jeweilige Können der jeweiligen Spieler ein und..würfeln es wahrscheinlich auch nur aus mit bestimmten Boni und Malusse. Oder stecken das Schicksal hinein, wenn der Kampf unterbrochen werden muss, weil potenziell die Kämpfenden sich gegenseitig, erfolgreich, umbringen wollen/werden. Das ist jedoch in Absprache mit den jeweiligen Usern und was sie für ihre Charaktere zulassen wollen. (Es sollte aber dann auch klar sein, wenn man uns dazu holt, und wir werden solche Dinge dann auch fragen, es potenziell passieren kann, dass der Überheld stolpert und sich selbst ins Aus katapultiert – die Teamentscheidung muss dann in dem Fall genommen werden.)
Ob dieses System so bleibt, oder wir uns was anderes dazu ausdenken, wenn das Forum dann umgezogen ist und was die neue Software dazu hergibt (Elli hat jedenfalls bereits Ideen). In jedem Fall ist bei uns Kommunikation das Ausschlaggebende. Rundenbasierendes Spielen wird es jedoch nicht werden.
Sowas wie Priester oder Paladine gibt es bei Euch wohl nicht? Auch scheinen mir so richtigige Magier die mit Feuerbällen um sich werfen auch nicht gerade verbreitet zu sein?
Das ist richtig. (: Paladine könnte es theoretisch geben, jedoch auch wieder eher..low. Wir haben eine Art Elitekrieger, aber man darf es sich halt nicht wie den gängigen Überflieger vorstellen. Priester hätten wir theoretisch auch, doch da ist bei uns noch ein relativ leerer Fleck in der Ausarbeitung. Thalia hat eine Religion und glaubt an Zwillingsgöttinen. Wie „wirklich“ diese sind und ob sie Priester mit Fähigkeiten ausstatten können – es kam bisher noch nicht auf und kann daher gerne mit einem Konzeptwunsch erweitert werden.
Und wie oben schon angesprochen: Normale Magier sind nicht ganz so mächtig, wie ihre vollausgebildeten Äquivalente. Wobei sie durchaus, je nach Neigung und Fähigkeiten Feuerbälle haben können.
Gibt es Vorschrigten oder Beschränkungen bei der Auswahl seiner Ausrüstung? Könnte als z.B, ein Magier in Ritterrüstunf mit einem Zweihänder rum laufen? Ich weiß ist ein extremes Bsp. aber soll vielleicht verdeutlichen was ich mit meiner Frage bezwecken will.
Jop, könntest du tun. Da gäbe es auch keine großartigen Abzüge – außer, dass dann seine Magie schlechter wäre. Aber nicht, weil die Rüstung ihn beeinträchtigt – sondern weil man nur sich auf wenige Dinge konzentrieren kann. Entweder man treibt seine Magiestudien voran, oder man härtet sich im Umgang mit Waffen und Rüstung ab. Oder man tut beides, dann ist es beides halt mittelmässig. Unsere Sidhe sind sowohl in Magie wie in Kampf mit Waffen geschult. Der eine ist halt besser darinnen, als der andere.
Hier ist wieder die Sache der Argumentation: Wenn es einen wirklich, einbaubaren Grund gibt, warum der Charakter dies und jenes mit sich schleppt – dann ist das von unserer Seite aus okay. Es bleibt jedoch Einzelfallentscheidung des Teams, weil wir dann noch andere Sachen mit einberechnen. Was auch noch eine Sache ist, die ich mit ansprechen möchte und auch sollte: Der Erstcharakter wird bei uns selten mit den ultimativen Artefakten überhäuft werden, weil wir uns erst ein Bild über den User dahinter machen wollen. Im P&P kann man viel über Würfel laufen lassen und dann beugen sich alle dieser Entscheidung. Um besser darinnen zu werden investiert man eben Ressourcen. Bei uns funktioniert das nicht so. Hier sind wir darauf angewiesen, dass die User vernünftig miteinander umgehen und direkt ansprechen und absprechen, wenn etwas zu klären gibt. Solche Sachen, die per Werte schon klar sind, müssen bei uns besprochen werden. Wer nun einmal stärker wäre in einem Kampf, wer sich was und wie viel herausnehmen kann. Die Kommunikation macht es halt. Und da möchten wir uns gerne einen Eindruck darüber machen, wer zu uns gefunden hat und wie gut und wie viel Spaß er bei uns finden kann. Es ist auch ein Einschätzen wie Verantwortungsbewusst der neue User mit diesen Sachen umgeht. Das heißt nicht, dass man keinerlei mächtige Sachen haben darf als Neuling, aber es bedeutet, dass ein Neuling nicht Oberhaupt der Gardisten werden wird.
Bin eher der klassische Pen & Papier Rollenspieler, daher sind manche Fragen hier vielleicht etwas merkwürdig, da ich mit Forenrollenspielen eher weniger Erfahrung habe.
Fragen sind immer gut (: Nicht nur für dich, um Dinge zu klären, sondern vor allem auch für uns, um Lücken zu erschließen und zu finden. Also in dem Fall: Danke für deine Fragen! (x
lg. ein Tene